ZANSHIN-INSTITUT
Kraft, Klarheit & Konzentration
Im ZANSHIN-INSTITUT biete ich Kurse an, die traditionelle Elemente der japanischen Kampfkunst Karate mit modernen Konzepten aus Gesundheit, Resilienz und persönlicher Entwicklung verbinden.
Das Ziel: Körper und Geist in Einklang bringen – jenseits von Leistungsdruck oder Wettkampfambitionen:
- Bewegung mit Bedeutung: Fließende, präzise Bewegungen aus der Kampfkunst fördern Körperwahrnehmung, Mobilität und innere Ausrichtung.
- Mentale Zentrierung: Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken stärken die Konzentration, fördern Gelassenheit und schärfen die Selbstwahrnehmung.
- Resilienz-Training: Die Befähigung, aus der eigenen Mitte heraus zu agieren – statt nur zu reagieren. Für mehr Stabilität im Alltag und in Zeiten der Veränderung.
- Gemeinschaft ohne Vergleich: Mein Angebot richtet sich vor allem an gesundheitsorientierte Menschen ab ca. 40 Jahren, die nach einer neuen, kraftvollen Form der Selbstfürsorge suchen – ohne Leistungsdruck, aber mit Tiefgang. Nach oben sind in Punkto Alter keine Grenzen gesetzt.
Das Angebot ist demnach für Menschen gedacht, die
- wieder in Bewegung bleiben bzw. kommen möchten – bewusst, achtsam und mit Freude.
- nach neuen Kraftquellen suchen – körperlich wie mental.
- sich nach einem Ruhepol im (über)fordernden Alltag sehnen.
- sich selbst (wieder) spüren wollen – ohne Druck, aber mit Haltung.
- Interesse an der asiatischen Philosophie sowie ausgewählten Teilbereichen der Kampfkünste haben, aber künftig ein altersgerechtes und gesundheitsorientiertes Training unter Gleichgesinnten bevorzugen, statt sich mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen "auf der Matte messen zu müssen".
Wie kann ein Start erfolgen? Ganz unkompliziert!
Ob als Einsteiger*in oder mit Vorerfahrung aus dem Karate oder anderen Kampfkünsten – Du bist jederzeit willkommen.
Die Kurse finden in kleinen Gruppen, in angenehmer Atmosphäre und mit viel persönlicher Begleitung statt. Darüber hinaus biete ich bei schönem Wetter auch Zusatzangebote als "Karate im Park" an unterschiedlichen, energiespendenden Orten in der Natur.
Weiterer Vorteil: Anders als in Fitness-Studios oder in Vereinen ergibt sich keine langfristige Vertragsbindung. Das Angebot kann auf Basis von 10er-Karten flexibel genutzt - und bei Nicht-Gefallen - stets zeitnah beendet werden.
aaaa

"Yin und Yang stehen für zwei gegensätzliche, aber sich ergänzende Kräfte im Leben – wie Ruhe und Bewegung, Dunkelheit und Licht, Einatmen und Ausatmen. Sie symbolisieren das Gleichgewicht aller Dinge. Wahre Stärke entsteht, wenn beide Seiten im Einklang sind."