IKIGAI




Der (jap.) Begriff "IKIGAI" steht für die kontinuierliche und wohl nie endende Suche nach dem "Lebenssinn" oder anders ausgedrückt: Die Suche nach dem, wofür es sich wirklich lohnt, Tag für Tag mit einem guten Gefühl am Morgen aufzustehen. Die Suche nach dem Ziel bzw. Ihrer Bestimmung, wofür es sich tatsächlich zu leben lohnt und auch schwierige Lebensphasen mit Zuversicht, Optimismus und Kampfgeist meistern lässt!

Vor allem Menschen in der persönlichen oder beruflichen Neuorientierung - insbesondere mit einem zunehmenden Lebensalter (z.B. 50+) befassen sich weitaus mehr als in jungen Jahren mit der Sinnhaftigkeit ihres Wirkens und Tuns ("SINN@WORK").

Karriere, ein hohes Gehalt, Dienstreisen, Flüge in der Business-Class und Übernachtungen in erstklassigen Sternehotels auf Firmenkosten, ein schickes Firmenfahrzeug einer Premiummarke oder ein für Dritte beeindruckend wirkender Titel auf der Visitenkarte verlieren mehr und mehr an Bedeutung, werden vielleicht sogar belanglos?!

Vor allem in Fällen, in denen die eigene Vita womöglich sogar
  • nicht (un)mittelbar beeinflussbare berufliche Veränderungen (z.B. Jobverlust wegen Insolvenz des Arbeitgebers),
  • das Erreichen oder sogar Überschreiten psychischer oder physischer Belastungsgrenzen, 
  • einen längeren krankheitsbedingten Ausfall oder
  • (unerwartete) Todesfälle aus dem persönlichen Umfeld
aufweist, verschieben sich Prioritäten, Werte und Haltungen. Und das sehr oft in einem signifikanten Umfang, den Außenstehende häufig nicht nach-vollziehen können, kritisieren oder ggfs. auch belächeln.

Dieser Weg und ein damit oft verbundenes "Downshifting" ist nicht immer leicht. Voller Überzeugung kann ich aber auch sagen, dass es sich "mehr als lohnt".


aaaa
"Fragen Sie nie, warum etwas passiert ist. Sondern stets, wofür dies gut ist bzw. was daraus gelernt werden kann!   

Gejammer und Selbstmitleid bringen Sie definitiv nicht weiter! Egal, ob im persönlichen oder beruflichen Kontext! Punkt!"

Ihr 

Reiner Hager, LL.B
Inhaber & Consultant